Offener Brief zu den Ermittlungsverfahren
                                        
der Staatsanwaltschaft Hamburg
                                
                                
                                        
                                        
                                        
 
 Antirassistische Solidarität und Kritik lassen sich nicht verbieten!
Am 27.7.2012 wurde in einer mit vielen PolizistInnen und Wachleuten 
abgesicherten Abschiebeaktion der Hamburger Ausländerbehörde in der 
Unterkunft Billstieg eine Romafamilie aus Mazedonien 
auseinandergerissen. Der kurz zuvor aus der Psychiatrie entlassene Vater
 der siebenköpfigen Familie wurde abgeschoben. Die Abschiebung weiterer 
Familienmitglieder und der Mutter scheiterte nur daran, dass sich ein 
Teil der Kinder auf einer Ferienfreizeit der "Falken" auf der Insel Föhr
 befanden.
Freunde der Betroffenen informierten Menschen aus dem Hamburger 
Flüchtlingsrat und der Gruppe "kein mensch ist illegal", die sich seit 
zwei Jahren gemeinsam mit den von Abschiebung Bedrohten in der 
Roma-UnterstützerInnen-Gruppe Hamburg um ein Bleiberecht für die 
Familien bemühen. Die direkt und indirekt Betroffenen hatten aufgrund 
ihres unsicheren Aufenthalts Angst, den Vorgang selbst öffentlich zu 
machen. Aufgrund der hohen Übereinstimmung der Beschreibungen vieler 
Anwesender machte deshalb die UnterstützerInnengruppe die näheren 
Umstände der Abschiebeaktion öffentlich, so wie diese von den 
Augenzeugen beschrieben worden waren. Auch der abgeschobene 
Familienvater bestätigte ihre Schilderungen am nächsten Tag in einem per
 Skype geführten Gespräch. Eine Einzelperson wurde als Ansprechpartner 
benannt und gab der Presse auf Nachfrage die erhaltenen Informationen 
weiter. In den Folgetagen berichteten zahlreiche Hamburger Medien über 
diese Abschiebung.
Vor diesem Hintergrund leitete die Dienststelle für Interne Ermittlungen
 (DIE) am 30.7.2012 ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Mitarbeiterinnen
 der Ausländerbehörde wegen des Verdachts der Nötigung ein. Bereits am 
2.8.2102 wusste der Innensenator das Ergebnis der gerade erst begonnen 
Ermittlungen: Die Ausländerbehörde habe sich nichts vorzuwerfen. Es habe
 ein "ruhiges und friedliches Gespräch" stattgefunden, worauf hin der 
Familienvater "freiwillig zum Flughafen gefahren" sei (Hamburger 
Morgenpost, 3.8.12).
Nachdem die staatsanwaltlichen Ermittlungen Anfang September 2012 
eingestellt und auch die Restfamilie abgeschoben worden war, stellte die
 Innenbehörde eine Woche später aufgrund der Presseberichte Strafanzeige
 wegen "übler Nachrede" gegen die o.g. Einzelperson und die 
Staatschutzabteilung des Landeskriminalamts Hamburg begann gegen diese 
zu ermitteln.
Im August 2011 hatte Innensenator Michael Neumann erklärt: "Jeder 
einzelne Bürger ist dazu aufgefordert, Zivilcourage zu zeigen. Wenn 
jemand mitbekommt, dass sich Mitmenschen respektlos verhalten, sollte er
 den Mut haben, diese darauf hinzuweisen."(Hamburger Abendblatt 
12.8.2011)
Wir, die unterzeichnenden Gruppen und Einzelpersonen, sehen die in der 
Tat notwendige Zivilcourage in Gefahr, wenn Menschen kriminalisiert 
werden, die praktische Solidarität mit Flüchtlingen und 
MigrantInnengruppen zeigen, die in dieser Gesellschaft ausgegrenzt und 
nicht willkommen sind. Der überwiegende Teil der Unterstützung ist 
ohnehin unsichtbar und wird von vielen Menschen ehrenamtlich geleistet. 
Wenn der öffentlich sichtbare Teil der Solidarität kriminalisiert werden
 soll, ist die Gesellschaft in Gefahr, sich endgültig vom Gedanken der 
Solidarität zu verabschieden.
Das können und werden wir nicht hinnehmen
und fordern die sofortige Einstellung der Ermittlungen! 
 
Wer den offenen Brief unterschreiben möchte
bitte  eine mail schreiben:
do.zirkel@zirkeldesign.de
Sonntag, 25. November 2012
Donnerstag, 9. August 2012
Sonntag, 15. Juli 2012
The Confiscated Child.Fundraiser Booklet
The booklet is a 
fundraiser to free his child. It is illustrated, hand-coloured and the 
500 copies are individually numbered.
Available at Schanzenbuch book shop (Schulterblatt 55, 20357 Hamburg).
Available at Schanzenbuch book shop (Schulterblatt 55, 20357 Hamburg).
For bulk orders contact us at ReclaimTheSeas@googlemail.com 
Price: €5.00

Samstag, 14. Juli 2012
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 





































